Ausbildungsstart: September 2021
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC -Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Unsere Anforderungen
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Einarbeitung
- Professionelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- Einmal wöchentlich Werksunterricht zusätzlich zur Berufsschule
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Bei uns sind auch Quereinsteiger willkommen, sende uns gerne deine Bewerbung zu!