AKE technologies, führender Anbieter im Bereich Sondermaschinenbau, durfte kürzlich den Rotary-Club Passau-Dreiflüssestadt am Hauptsitz am Standort Mollnhof begrüßen. Rund 20 Mitglieder des Clubs, angeführt von Präsident Peter Niedermeier, nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines innovativen Technologieunternehmens aus Niederbayern zu werfen.
Geschäftsführer Boris Schneidhuber führte persönlich durch die modernen Fertigungsbereiche und stellte das breite Leistungsspektrum von AKE vor. Mit rund 230 Mitarbeitenden an den beiden Standorten in Patriching und Mollnhof entwickelt und fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Produktionssysteme für Montage- und Prüftechnik sowie für Fahrzeuginterieur-Komponenten. Zu den Kunden zählen sowohl renommierte Automobilzulieferer als auch führende Fahrzeughersteller weltweit.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Präsentation der patentierten Shaker-Technologie von AKE. In der Entwicklung von Prüfständen zur Störgeräuschakustik zählt das Unternehmen zu den international führenden Anbietern. Auch aktuelle Entwicklungen im Bereich der E-Mobility sowie innovative Lösungen in der Membran-Filtertechnologie stießen bei den Gästen auf großes Interesse.
Die Veranstaltung bot Raum für zahlreiche Fachgespräche und verdeutlichte eindrucksvoll, wie technische Innovationskraft und regionale Verbundenheit bei AKE Hand in Hand gehen. Die Wertschätzung zeigte sich auch in der regionalen Presse: Der Besuch wurde als Austausch mit einem „Vorzeigebetrieb für Sondermaschinenbau“ gewürdigt.
Pressebericht:
Vorzeigebetrieb für Sondermaschinenbau besucht – Bericht auf Waidler.com