Wir hatten kürzlich die Freude, die 12. Jahrgangsstufe des Leopoldinum Gymnasiums Passau am Firmenstandort in Patriching zu begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei spannende Einblicke in den Sondermaschinenbau und in die vielseitigen Aufgabenfelder eines innovativen Industrieunternehmens.
Im Rahmen einer exklusiven Führung durch unsere Produktionshallen zeigte Geschäftsführer Boris Schneidhuber nicht nur modernste Fertigungstechnologien und individuelle Sonderlösungen, sondern erläuterte auch zentrale Themen rund um Betriebsführung, Produktentwicklung und industrielle Automatisierung.
Frühzeitige Berufsorientierung in Technik und Wirtschaft
Ziel des Besuchs war es, den Jugendlichen konkrete Perspektiven in technischen und wirtschaftlichen Berufsfeldern aufzuzeigen – von der Ausbildung über ein duales Studium bis hin zum späteren Berufseinstieg. Der direkte Austausch mit dem AKE-Team ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, Fragen zu stellen und einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt eines Unternehmens im Bereich Sondermaschinenbau zu gewinnen.
AKE technologies als Partner für Nachwuchsförderung
Als innovativer Arbeitgeber in der Region sind wir überzeugt davon, dass gezielte Nachwuchsförderung ein zentraler Bestandteil der Zukunftssicherung ist. Durch Schulkooperationen, Praktikumsangebote und Infoveranstaltungen möchten wir junge Talente für Technik und Wirtschaft begeistern und langfristig für eine Karriere in der Industrie gewinnen.
Wir bedanken uns herzlich beim Leopoldinum Gymnasium für das Interesse und den Besuch – und freuen uns, wenn wir vielleicht schon bald einige der Schülerinnen und Schüler als Praktikantinnen, Auszubildende oder Werkstudierende bei AKE willkommen heißen dürfen!

