View the embedded image gallery online at:
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/197-marcel-berichtet-%C3%BCber-seinen-ersten-monat-als-auszubildender-zum-zerspanungsmechaniker#sigProId11218ba0f3
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/197-marcel-berichtet-%C3%BCber-seinen-ersten-monat-als-auszubildender-zum-zerspanungsmechaniker#sigProId11218ba0f3
Warum hast du dich für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei AKE entschieden?
Ich habe AKE schon von meinem Onkel gekannt. Er arbeitet bei AKE als CAM-Programmierer in der Fertigung und hat mich auf die Idee gebracht, dass ich bei AKE ein Praktikum machen könnte. Ich habe mich schon immer für technische Themen interessiert, deshalb habe ich mich für ein Praktikum in den Abteilungen Montage und Fertigung entschieden. Danach wusste ich gleich, dass ich Zerspanungsmechaniker werden möchte, weil mir die Aufgaben in dem Bereich am meisten Spaß gemacht haben.Wie sind deine ersten Tage und Wochen bei AKE abgelaufen?
Am ersten Tag wurden wir von einem der beiden Chefs begrüßt und bekamen eine Führung durch die Firma, wo wir alle Abteilungen kurz besuchten. Danach erhielten wir noch eine Sicherheitsunterweisung und unsere Ausbilder gaben uns Infos zur Berufsschule. In den nächsten Tagen sind wir gleich in die Grundausbildung gestartet, wo wir das Feilen, Bohren und Sägen an konventionellen Maschinen lernen. Wenn wir hier genügend Erfahrung gesammelt haben, dürfen wir zeitnah an die automatischen CNC Dreh- und Fräsmaschinen wechseln. Darauf freue ich mich auch schon!Haben sich deine Erwartungen bisher erfüllt?
Ja, auf jeden Fall. Alle Kollegen sind freundlich und hilfsbereit. Was ich auch gut finde, ist, dass meine Vorgesetzten Verständnis dafür zeigen, wenn man in der eigentlichen Arbeitszeit einen Termin hat oder zur Fahrschule muss. Hier kann ich dann mit meinem Ausbilder reden, damit wir die Arbeitszeiten flexibel anpassen. Generell ist der ganze Umgang miteinander sehr nett und rücksichtsvoll.Was macht dir bis jetzt am meisten Spaß?
Aktuell lerne ich ja das Feilen, Bohren und Sägen an den konventionellen Maschinen. Hier ist es besonders interessant, dass ich sehr genau arbeiten muss. Generell finde ich es schön, dass die Aufgaben doch recht abwechslungsreich sind.Wie wirst du bei AKE betreut und wer hilft dir bei Fragen weiter?
Für Fragen aller Art steht mein Ausbilder zur Verfügung. Er zeigt mir alle Arbeitsschritte, gibt mir Tipps und schaut sich am Schluss gemeinsam mit mir die gefertigten Bauteile an. Auch der Abteilungsleiter von der Fertigung kommt oft an meinen Arbeitsplatz. Und wenn ich zwischendurch Fragen habe, helfen mir auch meine Azubi Kollegen gerne weiter.Vielen Dank, dass du uns einen Einblick in den ersten Monat deiner Ausbildung gegeben hast, Marcel! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!