
Warum hast du dich für eine Ausbildung zur Elektronikerin entschieden?
Bereits als Kind war ich schon immer von Technik fasziniert und habe gerne meinem Vater geholfen, wenn er zum Beispiel am Auto geschraubt hat. Ich wusste bereits früh, dass ich auch beruflich in die technische Richtung gehen will.
Weil mich die elektrischen Zusammenhänge am meisten interessieren, habe mich dann für eine Ausbildung zur Elektronikerin entschieden.
Was hast du dir von deiner Ausbildung bei AKE erwartet und haben sich deine Erwartungen erfüllt?
Ich erwarte mir eine gute und professionelle Ausbildung in der mir alle Aspekte meines Berufs und alle Tätigkeiten beigebracht werden. Außerdem wünsche ich mir konstruktive Kritik um mich verbessern und weiterentwickeln zu können. Das bietet eine Ausbildung bei AKE auf jeden Fall. Meine Ausbilder und Vorgesetzten stehen mir seit Tag 1 mit Rat und Tat zur Seite, das gibt mir ein wirklich gutes Gefühl.Wie gefällt dir deine Ausbildung bei AKE? Wie war die erste Zeit als Azubi und wie wirst du betreut?
Sie war von Anfang an sehr spannend und ist auch jetzt immer noch wirklich lehrreich. Ich wurde auch gleich super aufgenommen, alle sind nett und hilfsbereit. Meine Ausbilder, aber auch meine Kollegen unterstützen mich immer. Ich habe einen Ausbildungsplatz gefunden, bei dem ich gleich von Beginn an in einem tollen Team arbeiten konnte – hier helfen alle zusammen.Was macht dir am meisten Spaß? Und was macht für dich eine Ausbildung bei AKE besonders?
Am meisten Spaß macht mir das Verlegen von Kabeln und das Verdrahten von Unterverteilungen. Aber auch beim Löten habe ich viel Spaß. Das gute an meiner Ausbildung ist, dass sie wirklich abwechslungsreiche Aufgaben bietet.
Was ich toll finde, ist, dass man bei AKE von Anfang an direkt an den Projekten im Haus mitarbeiten darf. Ich finde es faszinierend, die Anlagen vom blanken Metallgestell zur fertig funktionierenden Produktionslinie wachsen zu sehen – teilweise sind diese Anlagen über 50 Meter lang. Da macht es mich natürlich stolz, selbst beim Bau dabei zu sein und mitzuhelfen!
Was sollte man für den Ausbildungsberuf des Elektronikers mitbringen?
Auf jeden Fall braucht man technisches Verständnis und Interesse für die Materie. Man sollte auch gut im Team arbeiten können, weil man während dem Anlagenaufbau mit vielen Kollegen aus der eigenen Abteilung, aber auch mit Mechanikern oder Programmierern zusammenarbeiten muss. Alles andere lernt man dann aber in der AusbildungHast du noch weitere Tipps für Schüler, die sich gerade auf Ausbildungssuche befinden?
Ihr solltet möglichst viele Praktika machen, auch in verschiedenen Bereichen und Firmen. So könnt ihr unterschiedliche Sachen ausprobieren und man findet für sich den richtigen Beruf, der einem auch wirklich Spaß macht!Vielen Dank, für das ausführliche Interview - wir wünschen dir auch auf deinem zukünftigen Weg viel Erfolg und weiterhin so viel Spaß an der Arbeit im Team AKE!
View the embedded image gallery online at:
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/221-spannende-aufgaben-f%C3%BCr-bianca-w%C3%A4hrend-ihrer-ausbildung-zur-elektronikerin#sigProIdb6aad4143c
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/221-spannende-aufgaben-f%C3%BCr-bianca-w%C3%A4hrend-ihrer-ausbildung-zur-elektronikerin#sigProIdb6aad4143c