
Warum hast du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden?
Bei mir hat das alles mit dem Schrauben an meinem Mofa angefangen. Durch die Praktika in der FOS-Zeit im Bereich Metall und einer einwöchigen Pneumatik Schulung wusste ich, dass ich Industriemechaniker werden will.
Was hast du dir von deiner Ausbildung bei AKE erwartet und haben sich deine Erwartungen erfüllt?
Für mich ist bei der Ausbildung ein professionelles Team entscheidend, das mich während meiner Ausbildungszeit unterstützt. Es ist wichtig, dass man bei Fragen stets einen zuverlässigen Ansprechpartner hat und einem das Team weiterhilft. Das habe ich bei AKE auf jeden Fall. Ich fühlte mich hier von Anfang an gut aufgehoben und habe viel gelernt.
Wie gefällt dir deine Ausbildung bei AKE? Was macht dir am meisten Spaß?
Am meisten Spaß macht mir eigentlich die Abwechslung. Als Industriemechaniker ist kein Tag wie der andere, zuerst geht es um’s Ausrichten, dann werden die Komponenten verschraubt und anschließend verschlaucht. Und die Anlagen an sich sind auch total unterschiedlich, da wird einem nie langweilig!Was macht AKE technologies deiner Meinung nach als Ausbilder besonders?
Man arbeitet bereits früh direkt an den Projekten mit. Bei AKE gibt es keine reine Lehrwerkstatt, als Azubi bist du gleich im Montageteam mit dabei und wirst Schritt für Schritt an verschiedene Aufgaben herangeführt. So lernt man schnell und sammelt wirkliche Praxiserfahrung! Für mich ist das auch einer der Gründe, warum man sich bei AKE für eine Ausbildung bewerben sollte!Was möchtest du nach deiner Ausbildung machen?
Nach meiner Ausbildung möchte ich erst einmal Berufserfahrung sammeln und danach möchte ich gerne den Techniker machen. In meinem Bereich gibt es ja viele Möglichkeiten an Weiterbildungen.
Was sollte man für den Ausbildungsberuf des Industriemechanikers mitbringen?
Grundlage ist auf jeden Fall technisches Verständnis und logisches Denken. Als Industriemechaniker muss man Pläne lesen und die Bauteile entsprechend zusammenbauen. Dann ist natürlich auch handwerkliches Geschick wichtig. Grundsätzlich sollte man aber einfach Spaß am Schrauben haben!Hast du noch weitere Tipps für Schüler, die sich gerade auf Ausbildungssuche befinden?
Macht Praktika! Nur durch ein Praktikum erhält man Einblicke in den jeweiligen Beruf!Vielen Dank, für das ausführliche Interview - wir wünschen dir auch auf deinem zukünftigen Weg viel Erfolg und weiterhin so viel Spaß an der Arbeit im Team AKE!
View the embedded image gallery online at:
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/314-viel-abwechslung-f%C3%BCr-dominik-bei-seiner-ausbildung-zum-industriemechaniker-2#sigProId55c595b947
https://ake-technologies.de/karriere/azubi-interviews/314-viel-abwechslung-f%C3%BCr-dominik-bei-seiner-ausbildung-zum-industriemechaniker-2#sigProId55c595b947